Übrigens:
Auch die Mieterschaft der Baugenossenschaft Münster am Neckar e.G. wird am Vorhaben beteiligt. Ihnen kommt als Mieterin oder Mieter eine besondere Rolle zu. So sollen Sie mit einem zusätzlichen Angebot tiefer in die Ausgestaltung des Projektes einbezogen werden. Sie werden zu Themen wie beispielsweise dem anstehenden Umzugsmanagement, aber auch zu Ihren künftigen Bedürfnissen im Hinblick auf das Wohnangebot, die Ausstattung und das Zusammenleben in der Mietergemeinschaft befragt. Ziel ist es, dass die aktuellen Mieterinnen und Mieter wieder in das neu entstehende Quartier einziehen. Es wird aber auch Wohnraum für neue Bewohnerinnen und Bewohner.geben.
Beteiligungsregeln:
Nicht alle Ideen können realisiert werden.
Bitte beachten Sie, dass auch unser Einfluss als Baugenossenschaft Münster am Neckar e.G. begrenzt ist. Soll heißen, wir können nur zu Themen beteiligen, auf welche wir auch tatsächlich Einfluss haben. Damit können wir sicherstellen, dass Ihre Ideen auch tatsächlich aufgenommen werden können. Bestimmte Themen liegen leider außerhalb unseres Zuständigkeitsbereichs.
Themen wie beispielsweise die Ausstattung der Wohnung oder die individuelle Wohnsituation der Mieter*innen werden vorrangig mit den betroffenen Personengruppen besprochen. Diesbezüglich informieren wir Sie gerne. Weitere Informationen entnehmen Sie auch unserer Rubrik „Fragen und Antworten”.
Für uns ist es zentral, Handlungsspielraum und Transparenz im Hinblick auf das Verfahren und die Ergebnisse zu gewährleisten. Wir nehmen Ihre Anregungen und Ideen gerne entgegen. Allerdings müssen Sie Verständnis dafür haben, dass nicht alle Ideen dann auch tatsächlich umgesetzt werden können. Schließlich sind wir auch an – beispielsweise wirtschaftliche oder rechtliche – Rahmenbedingungen gebunden.